StartseiteNews & Presse

News & Presse

Wenn Sie Fragen zu den Informationen haben oder spezielle Auskünfte benötigen, wenden Sie sich bitte an die Abteilung Unternehmenskommunikation.

Out now! Die neue HR-times mit dem Schwerpunkt Digitalisierung!

07.06.2017

Die Diskussion über Digitalisierung ist dominiert von technologischer Euphorie. Der digitale Wandel erfasst immer mehr Lebensbereiche des Alltags und transformiert unsere Arbeitswelt. Die neue Ausgabe der HR-times beleuchtet einige Facetten des digitalen Wandels und lässt Praktiker in Experteninterviews zu Wort kommen. 


Foto v.l.n.r. Elke Reisinger MSc, Mag.a Drin Doris Rübig, Mag.a Doris Schulz
V.l.: Elke Reisinger MSc, Mag.a Drin Doris Rübig, Mag.a Doris Schulz; Foto: NHR

Frauenförderung bei Rübig

09.05.2017

Die Metallindustrie gilt als männerdominierte Branche.

Bei der Rübig GmbH & Co KG setzt man sich dafür ein, auch verstärkt Frauen für Führungspositionen neu gewinnen und ihr Potenzial zu fördern. Das Unternehmen nimmt heuer erstmals am Cross-Mentoring Programm teil.


Bild: Mann mit Paragrafenzeichen
Fotolia_33841301_M_© Spencer.jpg

Arbeitsrechtliche Neuerungen 2017

03.02.2017

 

Änderungen Lohn- und Sozialdumping

Mit 01.01.2017 ist das neue Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz (LSD-BG) in Kraft getreten. Mit dem LSD-BG werden alle lohn- und sozialdumpingrelevanten Bestimmungen in einem einheitlichen Gesetz zusammengefasst.


Fotolia_84819891_L_© Dmitriy Sladkov
Fotolia_84819891_L_© Dmitriy Sladkov

Aktuelle Ausgabe der „HR-times"

20.12.2016

In der zweiten Ausgabe der „HR-times“ geben Ihnen Experten einen Vorgeschmack auf das Thema der HR-Tagung am 1. März 2017 in Linz. Weiters lesen Sie viel Wissenswertes in Fachbeiträgen und Interviews zu Themen wie Diversity, Internationales HR-Management und Potenzialerkennung.


Pension und Arbeit - Paradies oder Hölle ? roundTABLE der Academia Superior

18.11.2016

Im Rahmen des roundTABLES der Academia Superior diskutierte Netzwerkleiter Mag. Stefan Promper MTD, mit Dr.in Claudia Schwarz | Geschäftsführerin Academia Superior und Personalmanagement Experte Dr. Leopold Stieger sowie rund 40 Teilnehmer/innen zum Thema "Wie die Chancen des Alters vor und nach der Pensionierung besser aktiviert werden können".

Nachbericht und Bilder


Bild Welt
Fotolia_43687747_XXL_© stockshoppe.jpg

Erfolgsfaktoren der grenzüberschreitenden Personalsuche

11.11.2016

Der Fachkräftemangel macht auch vor den österreichischen Unternehmen nicht Halt. Eine Antwort auf die rückläufigen Bewerberzahlen, ist der Blick auf den grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt.


Gruppenfoto der Internationals
50 Internationals folgten der Einladung des Netzwerk Humanressourcen ins Hausruckviertel. Bild: Business Upper Austria

Internationals lernen OÖ kennen

15.06.2016

Um internationale Fach- und Führungskräfte (Internationals) für Oberösterreich zu gewinnen und längerfristig halten zu können, muss der Wirtschaftsstandort als Lebensmittelpunkt attraktiv und einladend sein. Das Welcome2Upper Austria Service Center im Netzwerk Humanressourcen, unterstützt sowohl die berufliche als auch private Integration der Internationals. Ein Fixpunkt ist der jährlich stattfindende "Day Trip", der die Internationals heuer ins Hausruckviertel geführt hat.


38 Einträge | 4 Seiten