StartseiteNews & Presse

News & Presse

Wenn Sie Fragen zu den Informationen haben oder spezielle Auskünfte benötigen, wenden Sie sich bitte an die Abteilung Unternehmenskommunikation.

v.l.n.r.: Clemens Malina-Altzinger (Vizepräsident WKO OÖ), Landeshauptmann-Stellvertreter und Familienreferent Manfred Haimbuchner, Jörg Scheithauer (CFO der TGW Logistics Group) und Harald Schröpf (CEO der TGW Logistics Group) © TGW Logistics Group
v.l.n.r.: Clemens Malina-Altzinger (Vizepräsident WKO OÖ), Landeshauptmann-Stellvertreter und Familienreferent Manfred Haimbuchner, Jörg Scheithauer (CFO der TGW Logistics Group) und Harald Schröpf (CEO der TGW Logistics Group) © TGW Logistics Group

TGW ist familienfreundlichstes Unternehmen Oberösterreichs

09.06.2020

  • 1. Platz beim Felix Familia Award 2020 für die Betriebliche Kinderbetreuung „TGW Zwergennest“
  • Oberösterreichischer Landesfamilienpreis zeichnet innovative Projekte zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie aus

Der oberösterreichische Landesfamilienpreis Felix Familia holt Unternehmen vor den Vorhang, die mit innovativen Projekten die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern. Intralogistik-Spezialist TGW überzeugte die Jury mit seiner Betrieblichen Kinderbetreuung Zwergennest. Am 4. Juni 2020 überreichte Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner den Felix Familia Award an die TGW Logistics Group.


Claudia Lorber entwickelt mit ihren Kunden österreichweit zielgruppenspezifische Kampagnen und hilft, die richtigen Talente zu finden. © Karin Bergmann
Claudia Lorber entwickelt mit ihren Kunden österreichweit zielgruppenspezifische Kampagnen und hilft, die richtigen Talente zu finden. © Karin Bergmann

Neue Wege im Recruiting

Vom Beginner zum Talente-Gewinner

08.01.2020

Die digitale Transformation stellt unsere Arbeitswelt auf den Kopf. Wie sich das Arbeiten in einer digitalisierten Welt verändert, welche Recruitingstrategien erfolgreich sind und wie Unternehmen zum Talente-Magneten werden, zeigt KOMPASS im Netzwerk HR in unterschiedlichen Formaten auf.


LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander zu Besuch bei BRP-Rotax © Land OÖ/Sabrina Liedl
LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander zu Besuch bei BRP-Rotax. Auf dem abwechslungsreichen Programm standen Spiele und Basteln, Lauf- und Bewegungsspiele, freie Spielzeit sowie Ausflüge, beispielsweise in den Zoo Schmiding, ins Welios in Wels oder ins Ikuna Indianerdorf. © Land OÖ/Sabrina Liedl

Erfolgsmodell geht in die dritte Runde

1.120 Kinder und ihre Eltern profitieren von betrieblicher Kinderbetreuung im Sommer

29.08.2019

Bereits zum dritten Mal erhielten heuer oberösterreichische Unternehmen einen finanziellen Zuschuss für betriebliche Sommerbetreuungsprojekte. 64 Unternehmen haben darum angesucht. Mehr als 1.120 Kinder und ihre Eltern haben davon profitiert. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander machte sich bei BRP-Rotax ein Bild davon, wie die betriebliche Kinderbetreuung in den Sommerferien bei einem Top-Unternehmen funktioniert.


Landesrätin Mag.a Christine Haberlander überzeugte sich im Sommer 2018 bei der Miba AG von der qualitativ hochwertigen Ferienbetreuung © Land OÖ/Denise Stinglmayr
Landesrätin Mag.a Christine Haberlander überzeugte sich im Sommer 2018 bei der Miba AG von der qualitativ hochwertigen Ferienbetreuung © Land OÖ/Denise Stinglmayr

Kinderbetreuung: Sommerferien ganz entspannt

Land OÖ wiederholt erfolgreiche Unterstützungsaktion für Betriebe

11.04.2019

Gerade in den Sommerferien ist es für Eltern eine Herausforderung, den Beruf und die Betreuung ihrer Kinder unter einen Hut zu bringen sollen. KOMPASS, das Kompetenzzentrum für Karenz und Karriere, Land OÖ und die WKOÖ leisten einen Beitrag dazu, diese Herausforderung zu meistern: Bereits zum dritten Mal stellen sie oberösterreichischen Unternehmen eine finanzielle Unterstützung pro Kind und Woche für betriebliche Sommerbetreuungsprojekte zur Verfügung. Die ausführlichen Teilnahmebedingungen und Detailinfos finden Unternehmen auf www.kompass-ooe.at. Die Anmeldung ist ab 11. April 2019 möglich.


3 Personen stehend bei Eröffnung des "Zwergennest"
Gerhard Breitenberger, Margit Steiner und Jörg Scheithauer eröffnen das "Zwergennest". Alle Bilder © TGW

TGW eröffnet betriebliche Kinderbetreuung

23.11.2018

Seit Mitte Oktober ist das TGW Zwergennest geöffnet, am 12. November 2018 wurde die betriebliche Kinderbetreuung gemeinsam mit dem Träger Diakoniewerk offiziell eröffnet. Am Areal des TGW-Headquarters in Marchtrenk bietet es aktuell bereits 35 Kindern Platz zum Lernen und Wachsen. Das innovative Konzept entwickelte TGW in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich. Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt können in insgesamt drei Krabbelstuben-, Kindergarten- sowie alterserweiterten Gruppen betreut werden.


Dipl.-Päd. Beate Zechmeister, Landesrätin Mag.a Christine Haberlander, Margit Angerlehner, Mag.a Romana Steinmetz, Maria Ringler und Oskar Kern © Sabrina Liedl
Dipl.-Päd. Beate Zechmeister, Landesrätin Mag.a Christine Haberlander, Margit Angerlehner, Mag.a Romana Steinmetz, Maria Ringler und Oskar Kern © Sabrina Liedl

Working Moms and Dads – 7 Jahre KOMPASS

04.10.2018

„Oberösterreichs Arbeitsplätze müssen für Frauen und Männer zunehmend attraktiv sein. Die gelingende Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben ist eines der zentralen Handlungsfelder von Unternehmen und Politik!“

Kompass feiert sein 7-jähriges Bestehen und hat in dieser Zeit viele erfolgreiche Projekte und Initiativen angestoßen und begleitet. Das Kompetenzzentrum für Karenz und Karriere im Netzwerk Humanressourcen der oö. Standortagentur Business Upper Austria unterstützt oö. Unternehmen dabei, Berufs- und Familienleben ihrer Mitarbeiter/innen besser zu vereinbaren. Im Beisein von Landesrätin Mag.a Christine Haberlander und zwei inspirierenden Keynotes feierte KOMPASS am 3. Oktober im WIFI in Linz seinen 7. Geburtstag.


Landesrätin Haberlander überzeugte sich bei der Miba AG von der qualitativ hochwertigen Ferienbetreuung (c) : Land OÖ/Denise Stinglmayr
Landesrätin Haberlander überzeugte sich bei der Miba AG von der qualitativ hochwertigen Ferienbetreuung (c) : Land OÖ/Denise Stinglmayr

870 Kinder profitieren: KOMPASS fördert betriebliche Sommerbetreuung

23.08.2018

Die betreuungsfreien Sommerwochen schulpflichtiger Kinder stellen berufstätige Eltern oft vor große organisatorische Herausforderungen. Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern, setzen immer mehr Unternehmen auf betriebsinterne Kinderbetreuungsangebote. KOMPASS | Kompetenzzentrum für Karenz und Karriere bietet heuer bereits zum zweiten Mal finanzielle Unterstützung für Sommer-Kinderbetreuungsprojekte OÖ Unternehmen an.


Die neue HR times steht ab sofort als Blätterkatalog und zum Download bereit.

Lesen Sie jetzt die neue HR-times!

09.07.2018

Wir freuen uns, Ihnen die aktuelle Ausgabe unseres Printmediums "HR-times" zu präsentieren!


HR-times Juni 2018


FidW-Landesvorsitzende Margit Angerlehner und Landesrätin Mag.a Christine Haberlander  Foto: Land OÖ/Sandra Schauer
FidW-Landesvorsitzende Margit Angerlehner und Landesrätin Mag.a Christine Haberlander Foto: Land OÖ/Sandra Schauer

Finanzielle Unterstützung für betriebliche Kinderbetreuung in den Sommerferien

27.03.2018

Berufstätige Eltern stehen besonders während der betreuungsfreien Sommerwochen vor organisatorischen Herausforderungen. Eine betrieblich unterstützte Kinderbetreuung kann hier eine Lösung sein. Das Frauenreferat des Landes OÖ. bietet den oö. Unternehmen heuer bereits zum zweiten Mal eine finanzielle Unterstützung für betriebliche Sommer-Kinderbetreuungs-Projekte an. „Damit leisten auch wir einen Beitrag zu den Aufwänden der Betriebe und hoffen auf viele Projektinitiativen“, erklärt Landesrätin Mag.a Christine Haberlander.
 


38 Einträge | 4 Seiten